Monatsprojekt April 2025

Hilfe im Untergrund

Gott wirkt mitten in Verfolgung. Er baut sein Reich selbst in den gefährlichsten Regionen und in Ländern, die völlig verschlossen für das Evangelium zu sein scheinen. Und gerade dort, wo Christen bis aufs Äußerste verfolgt werden und ihren Glauben nur im Untergrund leben können, brauchen sie unsere Unterstützung.

Eine Person geht mit einem Karton in den Händen ein Treppenhaus hoch
Nachgestellte Szene, wie Literatur geschmuggelt wird

Bereits Bruder Andrew brachte Bibeln in Länder, wo die Bibel verboten war, oder traf sich heimlich mit ehemaligen Muslimen, die Christen geworden waren. Die Untergrundkirche zu stärken, ist auch heute noch mit großen Gefahren für alle Beteiligten verbunden. Viele Hilfsprojekte müssen unter strenger Geheimhaltung stattfinden, um die verfolgten Christen und lokalen Partner von Open Doors nicht noch mehr zu gefährden. Über manche Projekte kann nie, über andere erst im Nachhinein berichtet werden. In der Sendereihe „Geschichten von Gottes Wirken“ geben aktuelle und ehemalige Mitarbeiter von Open Doors beispielhafte Einblicke in den Dienst für verfolgte Christen, der nur mit Gottes Hilfe gelingen kann. Herzlichen Dank, wenn Sie diese Hilfe im Untergrund durch Ihr Gebet und finanziell unterstützen!

 

Verwendungszweck „Monatsprojekt 04/2025“ – Vielen Dank für Ihre Hilfe!

 

Spenden

 

- Zur Übersicht aller Monatsprojekte -

Sprecher und Übersetzer auf der Bühne vor einer Menschenmenge

Werde Teil der Open Doors Tage am 29.–31. Mai 2025 in Karlsruhe. Bestelle deine kostenlosen Tickets, sei live dabei und begegne verfolgten Christen persönlich!

Eine Mitarbeiterin von Open Doors betet für eine verfolgte Christin

Gebet ist das Erste, um das verfolgte Christen bitten – besonders wenn wir beten, spüren sie unsere Liebe und Unterstützung. Lassen Sie uns auf diese Bitte antworten!

Bestellformular Meldungen (per E-Mail)

Mithilfe unserer Nachrichtenformate machen wir auf die Situation verfolgter Christen aufmerksam. Die neuesten Berichte und Informationen lesen Sie hier.