Ab 1981
Bibelschmuggel und Gebetskampagnen
Nach langer Vorbereitung wagten Mitarbeiter von Open Doors am 18. Juni 1981 das „Projekt Perle“: Eine Million Bibeln wurden in einer Nacht nach China geschmuggelt. Eine Crew aus Mitarbeitern lieferte sie per Schiff an einen südchinesischen Strand, von wo aus die Bibeln an Hausgemeinden im ganzen Land verteilt wurden. Eine ganze Reihe von Wundern war nötig, damit das Unternehmen gelang. Und auch der Bibelschmuggel in die Sowjetunion wurde weitergeführt.
1984 rief Open Doors die erste weltweite Gebetskampagne ins Leben. Sieben Jahre lang beteten Mitarbeiter und Unterstützer rund um die Uhr für die Christen in der Sowjetunion – und „in jenen sieben Jahren des Gebets änderte sich alles“, wie sich Bruder Andrew erinnert. „Nach nur zwei Jahren intensiven Gebets wurde eine größere Umwälzung in der Sowjetunion sichtbar. Ganz plötzlich, so schien es, blies ein frischer Wind, der Veränderungen mit sich brachte.“